• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2022
    • Referierende 2022
    • Sponsoring 2022
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Ophthalmo Update 2023Ophthalmo Update 2023
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2022
    • Referierende 2022
    • Sponsoring 2022
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Videos-on-Demand
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt

Updates helfen

UH_Logo
Patenprojekt des Ophthalmo Updates ist die Aktion Volta Augenklinik der German Rotary Volunteer Doctors e.V. (GRVD)

 

Seit 2015 unterstützt das Ophthalmo Update im Rahmen eines Patenprojektes die Tätigkeit der Aktion Volta Augenklinik (AVA). Der Verein, der 2014 vom ehemaligen Direktor der Universitäts-Augenklinik, Prof. Dr. Manfred Spitznas, mit einigen Gleichgesinnten gegründet wurde und seit 2022 als Sektion mit eigener Kostenstelle den German Rotary Volunteer Doctors e.V. (GRVD) angehört, bemüht sich um die Verbesserung der Situation von Patienten mit Augenkrankheiten in Ghana.

Das Land Ghana in Westafrika hat 29 Millionen Einwohner, aber nur knapp 60 Augenärzte. Die Hälfte von diesen ist wegen der besseren Verdienstmöglichkeiten in den Zentren der beiden großen Städte mit insgesamt fast 5 Millionen Einwohnern tätig. Dies führt zu einer erheblichen Unterversorgung der ländlichen Gegenden, für deren über 20 Millionen Einwohner nur 20 Augenärzte und noch weniger öffentliche Augenkliniken zur Verfügung stehen.

Ziel der Aktion Volta Augenklinik, die nach dem Volta See benannt ist, der fast ganz Ghana von Norden nach Süden durchzieht,  ist es, durch ehrenamtliche Koordination von Hilfsmaßnahmen und Einwerbung von Spendenmitteln für Verbrauchsmaterial sowie für Pflege, Reparatur und Erweiterung des Gerätebestandes den Betrieb der betreuten ländlichen Augenkliniken abzusichern und den vielen armen Menschen der umgebenden Regionen,  die nicht das Geld für eine Augenbehandlung aufbringen können, die Behandlung zu ermöglichen.

Allgemein können die meisten Patienten am Krankenhaus durch besonders geschulte Hilfskräfte mit Brillen oder geeigneten Medikamenten versorgt werden. In dem zunächst von AVA ausschließlich geförderten Margret Marquart Catholic Hospital in dem Ort Kpando wurden seit Beginn der Maßnahme über 30.000 Patienten betreut.

AVA_Bild3

Ein großer Teil der Patienten benötigt jedoch einen operativen Eingriff und zwar besonders wegen Katarakt, Glaukom, das in Ghana häufiger vorkommt als in irgendeinem anderen Land der Welt, oder weit fortgeschrittenem Pterygium, das die Hornhautmitte überdeckt. Hierzu ist das Vorhandensein eines chirurgisch versierten Augenarztes erforderlich. Um hier breiter aufgestellt zu sein und Schwankungen in der Verfügbarkeit eines Operateurs zeitnah aufzufangen, wurden die Aktivitäten von AVA 2018 auf die Anglican Eye Clinic in Jachie (Ashanti Region), 2020 auf das Northern Community Eye Hospital in Tamale (Northern Region) und 2021 auf die Saint Luke’s Clinic in Chinderi (Oti Region) ausgedehnt. Da AVA die Möglichkeit behält, die gespendete Ausrüstung nach Bedarf zwischen den unterstützten Krankenhäusern zu verlagern, ist deren optimale Ausnutzung jederzeit sichergestellt. Auf diese Art wird in idealer Weise das Ziel erreicht, bereits erblindete oder von Erblindung bedrohte Patienten der jeweiligen Region der erforderlichen Therapie zuzuführen und ihnen mit der Erhaltung oder Wiederherstellung der Sehkraft ein eigenständiges Leben zu ermöglichen.

AVA_Bild5

 

Durch ein persönliches Netzwerk vor Ort und die rein ehrenamtliche Arbeit der AVA wird erreicht, dass jede Spende direkt und ohne Abzüge dem beabsichtigten Zweck zugutekommt. Die Stiftung Auge der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft hat das Partnerprojekt von Ophthalmo Updates als besonders unterstützenswert identifiziert. Sie hält es für nachhaltig und uneingeschränkt förderungswürdig.

Helfen Sie mit und spenden Sie, denn SEHEN HEISST LEBEN!

Updates unterstützen Hilfsorganisationen

med update stellt sich der gesellschaftlichen Verantwortung und unterstützt hilfsbedürftige Menschen im Ausland.
„Updates helfen“ verbindet die medizinischen Update-Seminare mit förderungswürdigen gemeinnützigen Organisationen.

Spendenkonto
Empfänger: German Rotary Volunteer Doctors e.V.
HypoVereinsbank Kaufbeuren
Verwendungszweck: Aktion Volta Augenklinik
IBAN: DE83 7342 0071 0002 1040 08

Konzeptentwicklung und Veranstalter

FAQ/Kontakt

Kongressorganisation und Registrierung

Kooperationen



Termine

OPHTHALMO Update

24.-25. November 2023
TBA

1.-2. Dezember 2023
Mainz, Rheingoldhalle

© 2023 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}