• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2019
    • Referenten 2019
    • Sponsoren 2019
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Onlinefortbildung
  • Updates helfen
  • Kontakt
Login

Login
Ophthalmo Update 2020 Ophthalmo Update 2020
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2019
    • Referenten 2019
    • Sponsoren 2019
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Onlinefortbildung
  • Updates helfen
  • Kontakt

Sponsoren 2019

Sponsoren

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter http://www.dompe.com/.

 

(Standort Berlin)

Weitere Informationen

Das Augenzentrum Eckert – moderne Familienpraxis mit viel Autonomie für die dort arbeitenden Ärzte:

 

Das hochmoderne Augenzentrum bietet seit über 35 Jahren Wohlfühlatmosphäre für Patienten und Mitarbeiter. Ziel ist es, jungen Kollegen einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz zu bieten, wo auch das Anlernen von Operationen (z.B. Phakoteaching) im Mittelpunkt steht.

 

Alle Praxen sind mit neuester, innovativer Technik ausgestattet und die Ärzte arbeiten mit viel Autonomie und Anerkennung in „ihrem“ eigenen Standort ohne finanzielles Risiko.

 

Mit mittlerweile 30 Standorten und 265 Mitarbeitern in ganz Süddeutschland (Bayern und Baden-Württemberg) zählt das Augenzentrum Eckert zu den innovativsten Unternehmen in Deutschland, repräsentiert durch den TOP 100 Innovator Preis. Außerdem richtete das Augenzentrum Eckert in diesem Jahr bereits zum 5. Mal das „Eckert Augen Symposium“ aus, bei welchem hochkarätige Referenten mit spannenden Vorträgen überzeugten. Hierzu kamen über 150 renommierte Augenärzte und Professoren aus ganz Deutschland.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter

 

www.augenzentrum-eckert.de

www.medizentrum-eckert.de

Weitere Informationen

Heidelberg Engineering entwickelt nachhaltige Lösungen für die Augenheilkunde, die es Ärzten ermöglichen die Patientenversorgung zu verbessern. Die eingesetzten Technologien für Bildgebung und Healthcare-IT werden ständig optimiert und weiterentwickelt. Seit der Gründung im Jahr 1990 arbeitet das Unternehmen mit Wissenschaftlern, Ärzten und Industriepartnern daran, den klinischen Nutzen von innovativen Produkten zu maximieren.

 

Hervorragende Produktqualität und unterstützende Bildungsangebote sind für Heidelberg Engineering unerlässlich, um das Vertrauen in die Belastbarkeit von Diagnosen zu fördern. Diese Werte sind zum Markenzeichen des Unternehmens geworden. Eine fundierte Expertise in der Entwicklung und Implementierung von intelligenten Bild- und Datenmanagementlösungen erweitert das ursprüngliche Kerngeschäft des Unternehmens, das seit seiner Gründung diagnostische Geräte für die Augenheilkunde entwickelt, herstellt und vertreibt.

 

Das wachsende Produktportfolio von Heidelberg Engineering umfasst die folgenden Kerntechnologien: konfokale Mikroskopie, Laser-Scanning, optische Kohärenztomografie (OCT), Echtzeit-Bildverarbeitung und -auswertung, multimodale Bilddatenmanagement-Lösungen (PACS), elektronische Patientendatenverwaltung und Data-Mining.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.heidelbergengineering.com.

Weitere Informationen
Novartis will neue Wege finden, um Menschen zu einem längeren und besseren Leben zu verhelfen. Als ein führendes globales Pharmaunternehmen nutzen wir wissenschaftliche Innovationen und digitale Technologien, um bahnbrechende Therapien in Bereichen mit großem medizinischen Bedarf zu entwickeln. Dabei gehören wir regelmäßig zu jenen Unternehmen, die weltweit am meisten in Forschung und Entwicklung investieren. Die Produkte von Novartis erreichen global mehr als 750 Millionen Menschen, und wir suchen nach neuen Möglichkeiten, den Zugang zu unseren neuesten Therapien zu erweitern. Weltweit sind bei Novartis rund 105.000 Menschen aus mehr als 140 Nationen beschäftigt. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.novartis.com.

Weitere Informationen
Santhera Pharmaceuticals ist ein Pharmazieunternehmen aus der Schweiz, das sich auf die Entwicklung und Kommerzialisierung verschreibungspflichtiger Medikamente zur Behandlung mitochondrialer und neuromuskulärer Erkrankungen spezialisiert hat. Es existieren über 200 solcher Erkrankungen und somit ist dies ein Gebiet mit einem hohen nicht gedeckten medizinischen Bedarf, einschließlich vieler Orphan- und Nischenindikationen, für die es in der Regel keine wirksame Therapie gibt.

 

Santhera baut auf der langjährigen Erfahrung bei der Entwicklung von Medikamenten für mitochondriale und neuromuskuläre Erkrankungen auf. Das Unternehmen setzt sich für die Verbesserung der Lebensqualität der betroffenen Patienten ein und kann mit diesem Einsatz zu einem verlässlichen Partner und Anbieter von Therapeutika bei Behandlung mitochondrialer Erkrankungen werden.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.santhera.de.

Weitere Informationen
Seit mehr als 30 Jahren steht der Name URSAPHARM für den konsequenten Transfer innovativer pharmazeutischer Konzepte in erfolgreiche Arzneimittel und Medizinprodukte. Heute ist URSAPHARM ein international operierendes mittelständisches Unternehmen und zählt aufgrund seines breiten Produktspektrums auf dem Gebiet der Ophthalmologie in Deutschland zu den Marktführern. Schwerpunkte der Produktpalette liegen bei der Behandlung des Trockenen Auges, der antientzündlichen und antibiotischen Therapie sowie der Behandlung des Glaukoms. Darüber hinaus bietet URSAPHARM viele weitere Präparate zur Lösung verschiedenster augenheilkundlicher Problemstellungen.

 

Im Rahmen der Produktentwicklung bei URSAPHARM stehen die Verträglichkeit der Präparate und damit das Wohl der Patienten an oberster Stelle. Mit der Eliminierung potenziell schädigender Konservierungsstoffe aus Mehrdosisbehältnissen für Augentropfen und Augensalben hat URSAPHARM als erster Ophthalmikahersteller einen entscheidenden Schritt für mehr Patientensicherheit in der Augenheilkunde vollzogen und wird diesen Weg auch in Zukunft konsequent weitergeben.

 

URSAPHARM Arzneimittel GmbH
Industriestraße 35
66129 Saarbrücken

Fon: 06805 – 92 92 0
Fax: 06805 – 92 92 88
info@ursapharm.de

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.ursapharm.de.

Transparenz und Neutralität

Die med update GmbH als Veranstalter der Update-Seminare versichert, dass von Seiten der Sponsoren/Unterstützer/Förderer kein produkt- oder dienstleistungsbezogener Einfluss auf die Lehrinhalte genommen wird und die in dem Kapitel Neutralität und Transparenz der Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer hinterlegten Inhalte zur Fortbildungsgestaltung berücksichtigt werden.

Die med update GmbH befürwortet und unterstützt die Offenlegung der finanziellen Unterstützung der Sponsoren. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Auflistung der Unterstützungsleistung durch die Unternehmen.

 

Sponsor: Heidelberg Engineering GmbH (Standort Wiesbaden)
Umfang der Unterstützung: 40.000 Euro

Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung in Mailings und Newslettern
  • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf Handbuch und Pausencharts
  • Infostand vor Ort
  • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern
  • Veranstaltung eines Symposiums an beiden Standorten

 

Sponsor: Novartis Pharma GmbH
Umfang der Unterstützung: 30.000 Euro

Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung in Mailings und Newslettern
  • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf Handbuch und Pausencharts
  • Infostand vor Ort
  • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern

 

Sponsor: Santhera (Germany) GmbH (Standort Wiesbaden)
Umfang der Unterstützung: 15.000 Euro

Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung in Mailings und Newslettern
  • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf Handbuch und Pausencharts
  • Infostand vor Ort
  • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern

 

Sponsor: Ursapharm Arzneimittel GmbH (Standort Wiesbaden)
Umfang der Unterstützung: 30.000 Euro

Wir bedanken uns für die Buchung folgender Leistungen:

  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf allen Bewerbungsmaterialien wie Flyer und Website
  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung in Mailings und Newslettern
  • Unterseite auf der Update-Website mit Unternehmensvorstellung
  • Nennung als Sponsor der Veranstaltung auf Handbuch und Pausencharts
  • Infostand vor Ort
  • Teilnahmemöglichkeit einer vereinbarten Anzahl von Mitarbeitern
Sponsoring und Neutralität

Die med update GmbH ist Veranstalter von qualitativ hochwertigen medizinischen Fortbildungen, den Update-Seminaren. Neutralität steht bei allen Updates besonders im Vordergrund: Die Unabhängigkeit in der Programmplanung sowie in den Inhalten der Seminare ist Teil des Update-Konzepts. Da die Update-Seminare ausschließlich produktneutrale Inhalte präsentieren und jeglicher Bias bereits bei der Programm- und Referentenplanung ausgeschlossen werden muss, liegen der Durchführung der Update-Seminare die von allen Beteiligten einzuhaltenden Leitwerte zugrunde.

Auszug aus den Leitwerten der med update GmbH

1. med update
med update ist Entwickler und Veranstalter der Update-Kongresse. Allen Update-Seminaren liegen einheitliche Strukturen und Standards zur Durchführung zugrunde, um den hohen Anspruch an Qualität bei allen Update-Seminaren gleichermaßen abbilden zu können. med update bietet den Wissenschaftlichen Leitern und den Update-Referententeams einen optimalen organisatorischen Rahmen, sodass sich diese allein auf die wissenschaftlichen Inhalte konzentrieren können. med update ist Vertragspartner für die Industriesponsoren.

2. Neutralität der Inhalte
Update-Seminare sind produktneutrale Veranstaltungen, die dem Konzept entsprechend die relevantesten Publikationen aus anerkannten Fachjournalen darstellen und bewerten. Auswahl und Interpretation der Studienergebnisse obliegt allein den jeweiligen Referenten und letztlich dem Gremium der Wissenschaftlichen Leitung. Die Inhalte der Vorträge dürfen vor dem Update-Seminar ausschließlich seitens der Referenten, der Wissenschaftlichen Leitung und med update eingesehen werden. Eine Einflussnahme Dritter auf die Inhalte ist ausgeschlossen.

3. Unabhängigkeit in der Programmplanung
Die Programmplanung für die einzelnen Update-Seminare erfolgt jährlich anhand der Evaluationsergebnisse des aktuellen Seminars. In dem Programmplanungsgremium sind neben der Wissenschaftlichen Leitung Mitarbeiter der med update GmbH, Vertreter kooperierender Fachgesellschaften sowie Vertreter der wesentlichen Industriesponsoren präsent. Allein die Wissenschaftliche Leitung ist hinsichtlich Programm- und Referentenplanung entscheidungsberechtigt – Vertreter der Fachgesellschaften und der Industrie sind als Gäste eingeladen. med update konzentriert sich im Wesentlichen auf die Gestaltung der äußeren organisatorischen Rahmenbedingungen und berät die Wissenschaftliche Leitung ausschließlich in Hinsicht auf die einzuhaltenden Update-Standards.

8. Teilnehmerbeitrag
Alle Update-Seminare sind gebührenpflichtige Veranstaltungen. Dies entspricht dem heutigen Anspruch an Transparenz und eigenständige finanzielle Beteiligung einer in Anspruch genommenen Leistung. Eine direkte Finanzierung der Teilnehmergebühren von in Deutschland ansässigen Ärzten durch die Industrie (z. B. über den Kauf von »Teilnehmerkontingenten«) wird von med update abgelehnt. Über die Teilnehmerbeiträge wird im Durchschnitt aller Update-Seminare im Jahr 2014 eine über 50-prozentige Finanzierung der Veranstaltungen ermöglicht.

10. Industriesponsoren
Die Finanzierung der Update-Seminare erfolgt zu 30–70 % über Industriesponsoring. Alle Industriesponsoren haben die Möglichkeit, ihre Produkte bzw. Dienstleistungen im Ausstellerbereich zu präsentieren, und werden schon aus Transparenzgründen auf allen Bewerbungs- und Seminarmaterialien als Unterstützer genannt. Zu den Treffen zur Programmplanung (Vor- und Nachbesprechung) werden wesentliche Industriesponsoren als Gäste eingeladen.

Die kompletten Update-Leitlinien finden Sie unter www.med-update.com/leitwerte

Konzeptentwicklung und Veranstalter

  • med update GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 73658-0
  • +49 (0) 611 73658-10
  • info@med-update.com
  • www.med-update.com

Kongressorganisation und Registrierung

  • wikonect GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 949154-36
  • +49 (0) 611 949154-99
  • ophthalmo-update@wikonect.de
  • www.wikonect.de

Kooperationen



Termine

OPHTHALMO Update

6.-7. November 2020
Wiesbaden Kurhaus

27.-28. November 2020
Berlin Congress Center - bcc

© 2019

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung