
Prof. Dr. Norbert Bornfeld
Wissenschaftliche Leitung
Praxis Zentrum für Augenheilkunde
Düsseldorf
Netzhauterkrankungen
- Pathologische Myopie
- Nicht-rhegmatogene Netzhautablösungen
- Netzhautbeteiligung bei Systemerkrankung

Prof. Dr. Claus Cursiefen
Wissenschaftliche Leitung
Direktor des Zentrums für Augenheilkunde
Universitätsklinikum Köln
Bindehaut- und Hornhauterkrankungen
- Konjunktivitis
- Keratitis
- Hornhautdystrophien
- Verätzung

Prof. Dr. Carsten Framme
Wissenschaftliche Leitung
Direktor der Universitätsklinik für Augenheilkunde
Medizinische Hochschule Hannover
Diabetische Retinopathie
- Proliferative Retinopathie
- Intravitreale Injektionen mit Anti-VEGF und Kortison
- Laser und Vitrektomie bei DME und Diabetischer Retinopathie

Prof. Dr. Wolf A. Lagrèze
Wissenschaftliche Leitung
Ärztlicher Leiter der Sektion Neuroophthalmologie, Kinderaugenheilkunde, Schielbehandlung der Klinik für Augenheilkunde
Universitätsklinikum Freiburg
Kinderaugenheilkunde
- Myopie
- Digitale Medien

Prof. Dr. Dr. h. c. Nikolaos Bechrakis
Direktor der Klinik für Augenheilkunde
Universitätsklinikum Essen
Onkologie
- Epidemiologie intraokularer Raumforderungen
- Optimierung der Diagnostik, Morbidität und Mortalität beim Aderhautmelanom
- Aktuelle Behandlungsstrategien beim Retinoblastom

Prof. Dr. Anja Eckstein
Stellvertretende Klinikdirektorin der Klinik für Augenheilkunde
Universitätsklinikum Essen
Strabologie & Endokrine Orbitopathie
- Endokrine Orbitopathie-Neue Leitlinien
- Einfluss der Schilddrüsenerkrankung auf die EO
- Sekundärer Strabismus
- Erfolg nach Strabismus-Operationen
- Lebensqualität bei Strabismus

Prof. Dr. Carsten Heinz
Leitender Arzt des Augenzentrums
St. Franziskus-Hospital Münster
Uveitis
- Diagnostik
- Komplikationen
- Medikamentöse Therapie

Prof. Dr. Ulrich Kellner
Ärztliche Leitung
Zentrum für seltene Netzhauterkrankungen, AugenZentrum Siegburg,
MVZ Augenärztliches Diagnostik- und Therapiecentrum Siegburg GmbH
Hot Topic: Hereditäre Netzhautdystrophien
- Pathophysiologie
- Diagnostik
- Therapie

Prof. Dr. Thomas Kohnen
Direktor der Klinik für Augenheilkunde
Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt
Refraktive und Kataraktchirurgie
- Refraktive Chirurgie – Hornhaut- vs. Linsenchirurgie
- Presbyopie-korrigierende Intraokularlinsen in der Kataraktchirurgie
- PROMs – Wie zufrieden sind unsere Patienten?

Prof. Dr. Albrecht Lommatzsch
Leitender Arzt
Augenzentrum am St. Franziskus-Hospital Münster
Altersabhängige Makuladegeneration
- Nomenklatur und Klassifikation
- Update Biomarker
- Aktuelles zur Nahrungsergänzung
- Therapie der trockenen und neovaskulären AMD

Trockenes Auge
- Pathophysiologie des Trockenen Auges
- Neue diagnostische Verfahren
- Leitliniengerechte Therapie des Trockenen Auges

Prof. Dr. Dr. Rainer Schmelzeisen
Ärztlicher Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Universitätsklinikum Freiburg
Ophthalmo meets: MKG
- Orbitaverletzungen bei Kindern
- Orbitaverletzungen und Orbitarekonstruktion
- Orbitatumore

Prof. Dr. Hagen Thieme
Direktor der Universitätsaugenklinik
Universitätsklinikum Magdeburg
Glaukom
- Neue Glaukomdiagnostik inklusive KI
- Neuerungen bei der medikamentösen Therapie
- Neues zu Glaukomchirurgie

Prof. Dr. Helmut Wilhelm
Oberarzt im Department für Augenheilkunde
Universitätsklinikum Tübingen
Neuroophthalmologie
- Optikusneuritis
- Zerebrale Sinusthrombose
- Horner-Syndrom